Geschichte verstehen - Zukunft gestalten die deutsch-polnischen Beziehungen in den Jahren 1933 - 1949 ; ergänzende Unterrichtsmaterialien für das Fach Geschichte ; Interreg III A-Projekt "Geschichte verstehen - Zukunft gestalten", Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Bautzen

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: Konferenz "Geschichte verstehen - Zukunft gestalten" ; (Görlitz) : 2006.11.30
Other Authors: Hartmann, Kinga, Ruchniewicz, Malgorzata, Ruchniewicz, Krzysztof
Format: Book
Language:German
Published: Dresden [u.a.] Neisse-Verl. 2007
Subjects:
LEADER 01083cam a22002411c 4500
001 dw9418580
008 080808s2007 gw a||| 0000 ger d
035 |a (ocolc)1031808902 
020 |a 978-3-934038-99-8 
090 |a 7.9 /Ges-06 
245 0 0 |a Geschichte verstehen - Zukunft gestalten  |b die deutsch-polnischen Beziehungen in den Jahren 1933 - 1949 ; ergänzende Unterrichtsmaterialien für das Fach Geschichte ; Interreg III A-Projekt "Geschichte verstehen - Zukunft gestalten", Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Bautzen  |c Małgorzata Ruchniewicz, Krzysztof Ruchniewicz, Tobias Weger, Kazimierz Wóycicki. Hrsg. von Kinga Hartmann 
260 |a Dresden [u.a.]  |b Neisse-Verl.  |c 2007 
300 |a 299 S. : Ill., Kt. 
650 0 |a Beziehungsgeschichte 
650 0 |a Schulbuchforschung 
650 0 |a Deutschland 
650 0 |a Polen 
700 1 |a Hartmann, Kinga 
700 1 |a Ruchniewicz, Malgorzata  
700 1 |a Ruchniewicz, Krzysztof 
711 2 2 |a Konferenz "Geschichte verstehen - Zukunft gestalten" ; (Görlitz) : 2006.11.30 
952 |i 08-928 
099 |a 2008-08-08T13:10:00Z