Der 8. Mai 1945 - Befreiung durch Erinnerung ein Gedenktag und seine Bedeutung für das politisch-kulturelle Selbstverständnis in Deutschland

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hurrelbrink, Peter
Other Authors: Schwan, Gesine
Format: Book
Language:German
Holdings:ZDB-1-HCP
Published: Bonn Dietz 2005
Subjects:
LEADER 00909cam a22002651c 4500
001 dw9415880
008 070619s2005 gw |||| 0000 ger d
035 |a (ocolc)926826276 
020 |a 3-8012-5032-6 
090 |a 5.1 /Hur 
100 1 |a Hurrelbrink, Peter 
245 0 4 |a Der 8. Mai 1945 - Befreiung durch Erinnerung  |b ein Gedenktag und seine Bedeutung für das politisch-kulturelle Selbstverständnis in Deutschland  |c Peter Hurrelbrink. Mit einem Vorw. von Gesine Schwan 
246 1 4 |a Der achte Mai 1945 - Befreiung durch Erinnerung 
260 |a Bonn  |b Dietz  |c 2005 
300 |a 411 S. 
502 |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.  |d 2004 
650 0 |a Erinnerung 
650 0 |a Politische Geschichte 
650 0 |a Gedächtnis 
650 0 |a Zweiter Weltkrieg 
650 0 |a Umgang mit Nationalsozialismus 
650 0 |a Deutschland 
700 1 |a Schwan, Gesine 
952 |i 07-1051 
099 |a 2007-06-19T11:58:00Z