LEADER 01771cam a22003851c 4500
001 dnb1119355648
008 191205s2016 gw |||| 0000 ger d
035 |a (ocolc)968346749 
020 |a 978-3-939020-30-1 
090 |a b 13786 
245 0 0 |a Stand und Perspektiven der Sozial- und Verfassungsgeschichte zum römisch-deutschen Reich  |b der Forschungseinfluss Peter Moraws auf die deutsche Mediävistik  |c Christine Reinle (Hg.) 
260 |a Affalterbach  |b Didymos-Verlag  |c [2016] 
300 |a 275 Seiten : Porträt, Karte 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
440 0 |a Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters  |v Band 10 
500 |a Literaturangaben; "Der vorliegende Band bietet die Ergebnisse einer 2014 an der Universität Gießen abgehaltenen internationalen Tagung ..." - (hinterer Buchdeckel) 
650 0 |a Wissenschaft 
650 0 |a Mediävistik 
650 0 |a Sozialgeschichte 
650 0 |a Verfassungsgeschichte 
650 0 |a Königtum 
650 0 |a Reich 
650 0 |a Prosopographie 
650 0 |a Landesgeschichte 
650 0 |a Konferenzschrift  
650 0 |a Aufsatzsammlung 
650 0 |a Festschrift 
650 0 |a Moraw, Peter 
700 1 |a Reinle, Christine <1962-> 
710 2 2 |a Stand und Perspektiven der Sozial- und Verfassungsgeschichte zum Römisch-Deutschen Reich. Der Forschungseinfluss Peter Moraws auf die Deutsche Mediävistik <Veranstaltung> <2014, Gießen> 
711 2 2 |a Stand und Perspektiven der Sozial- und Verfassungsgeschichte zum römisch-deutschen Reich. Der Forschungseinfluss Peter Moraws auf die deutsche Mediävistik ; (Gießen) : 2014.01.17-18 
856 4 |u https://d-nb.info/1119355648/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 19-1828 
099 |a 2019-12-05T11:05:00Z