Alexander Mitscherlich

Frankfurter Hauptfriedhof mini|300px|Grabstätte des Psychoanalytikers Alexander Mitscherlich auf dem [[Hauptfriedhof (Frankfurt am Main)|Frankfurter Hauptfriedhof]]

Alexander Harbord Mitscherlich (* 20. September 1908 in München; † 26. Juni 1982 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Arzt, Psychoanalytiker, Hochschullehrer und Schriftsteller. Sein bekanntestes Werk ''Die Unfähigkeit zu trauern'', das er 1967 gemeinsam mit seiner Ehefrau Margarete Mitscherlich veröffentlichte, befasst sich mit dem Umgang der ehemaligen Anhänger Hitlers mit ihrer eigenen Verstrickung in Schuld und Untergang des Nationalsozialismus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Mitscherlich, Alexander', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Mitscherlich, Alexander
    Veröffentlicht: München ; Zürich | Piper | 1994
    Buch
  2. 2
    von Mitscherlich, Alexander
    Veröffentlicht: Frankfurt am Main | Suhrkamp | 1965
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht: Frankfurt am Main | Fischer-Taschenbuch-Verl. | 1995
    Buch
Suchwerkzeuge: Suche per RSS