LEADER 01639cmm a22003251c 4500
001 ebc6607369
008 210702s2021 gw a||| 0000 ger d
035 |a (ocolc)1280417708 
020 |a 978-3-447-39142-9 
020 |a 978-3-447-11631-2 
090 |a eBook ProQuest 
110 0 |a Das Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichtskunde 1935 bis 1945 - ein "Kriegsbeitrag der Geisteswissenschaften"? <Veranstaltung> <2019, Rom> 
245 0 4 |a Das Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichtskunde 1935 bis 1945  |b ein "Kriegsbeitrag der Geisteswissenschaften?" : Beiträge des Symposiums am 28. und 29. November 2019 in Rom  |c Herausgegeben von Arno Mentzel-Reuters, Martina Hartmann und Martin Baumeister 
260 |a Wiesbaden  |b Harrassowitz Verlag  |c 2021 
300 |a 1 Online-Ressource (XII, 250 Seiten) : Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
440 0 |a MGH - Studien zur Geschichte der Mittelalterforschung  |v Band 1 
650 0 |a Konferenzscgrift 
650 0 |a Mediävistik  
650 0 |a Geschichtswissenschaft  
650 0 |a Politik 
700 1 |a Mentzel-Reuters, Arno 
700 1 |a Hartmann, Martina 
700 1 |a Baumeister, Martin 
711 2 2 |a Symposium "Das Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichtskunde 1935 bis 1945 - ein "Kriegsbeitrag der Geisteswissenschaften"? ; (Rom) : 2019.11.28-29 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6607369  |z Volltext bei ProQuest (nur an Rechnern im DHIW) 
856 4 |u https://d-nb.info/1228237921/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i ProQuest; 21-882 
099 |a 2021-07-02T12:43:00Z