Entstehung und Bedeutung des Ermächtigungsgesetzes vom 23. März 1933 Vortrag, gehalten auf einer Veranstaltung des "Gesprächskreises Geschichte" in der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn am 24. März 2003

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mommsen, Hans
Körperschaft: Friedrich-Ebert-Stiftung. Historisches Forschungszentrum
Medienart: Buch
Sprache:Deutsch
Bestand:ZDB-1-HCP
Veröffentlicht: Bonn Friedrich-Ebert-Stiftung 2003
Reihe:Gesprächskreis Geschichte
Schlagworte:
LEADER 00823cam a22002291c 4500
001 dw9412939
008 060221s2003 gw |||| 0000 ger d
035 |a (ocolc)1031814970 
020 |a 3-89892-230-8 
090 |a b 2753 
100 1 |a Mommsen, Hans 
245 0 0 |a Entstehung und Bedeutung des Ermächtigungsgesetzes vom 23. März 1933  |b Vortrag, gehalten auf einer Veranstaltung des "Gesprächskreises Geschichte" in der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn am 24. März 2003 
260 |a Bonn  |b Friedrich-Ebert-Stiftung  |c 2003 
300 |a 24 S. 
440 0 |a Gesprächskreis Geschichte  |v 53 
650 0 |a Nationalsozialismus 
650 0 |a Rechtsgeschichte 
650 0 |a Weimarer Republik 
650 0 |a Deutschland 
710 2 2 |a Friedrich-Ebert-Stiftung. Historisches Forschungszentrum 
952 |i 06-57 
099 |a 2006-02-21T16:04:00Z