Kultur und Region im Zeichen der Globalisierung wohin treiben die Regionalkulturen? ; Beiträge zum 14. Interdisziplinären Kolloquium des Zentralinstitus

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Sonstige Personen: Bahadir, Sefik Alp, Ackermann, Peter
Medienart: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Neustadt an der Aisch Degener & Co. 2000
Reihe:Schriften des Zentralinstituts für Regionalforschung der Universität Erlangen-Nürnberg
Schlagworte:
LEADER 01240cam a22004091c 4500
001 dw03430
008 020122s2000 gw |||| 0000 ger d
035 |a (ocolc)44075906 
020 |a 3-7686-9264-7 
090 |a 10.1 /Kul-15 
245 0 0 |a Kultur und Region im Zeichen der Globalisierung  |b wohin treiben die Regionalkulturen? ; Beiträge zum 14. Interdisziplinären Kolloquium des Zentralinstitus  |c Sefik Alp Bahadir (Hrsg.). Mit Beitr. von Peter Ackermann... 
260 |a Neustadt an der Aisch  |b Degener & Co.  |c 2000 
300 |a 544 S. 
440 0 |a Schriften des Zentralinstituts für Regionalforschung der Universität Erlangen-Nürnberg  |v 36 
650 0 |a Regionalismus 
650 0 |a Globalisierung 
650 0 |a Kulturgeschichte 
650 0 |a Identität 
650 0 |a Volkskultur 
650 0 |a Zeitbegriff 
650 0 |a Migration 
650 0 |a Welt 
650 0 |a Asien 
650 0 |a Japan 
650 0 |a China 
650 0 |a Südamerika 
650 0 |a Panama 
650 0 |a Karibik 
650 0 |a Türkei 
650 0 |a Franken 
650 0 |a Bosnien 
650 0 |a Kroatien 
650 0 |a Huntington, Samuel 
700 1 |a Bahadir, Sefik Alp 
700 1 |a Ackermann, Peter 
952 |i 02-82 
099 |a 2002-01-22T00:01:02Z