Die Ostbeziehungen der Europäischen Gemeinschaft von nationalstaatlicher Politik zu gemeinsamer Verantwortung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik / Forschungsinstitut
Sonstige Personen: Schulz, Eberhard
Medienart: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München [u.a.] Oldenbourg 1977
Reihe:Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn : Reihe Internationale Politik und Wirtschaft
Schlagworte:
EU
LEADER 00958cam a22002651c 4500
001 9486712
008 990510s1977 gw |||| 0000 ger d
035 |a (ocolc)3520416 
020 |a 3-486-48221-1 
090 |a 4.10 /Ost-06 
245 0 4 |a Die Ostbeziehungen der Europäischen Gemeinschaft  |b von nationalstaatlicher Politik zu gemeinsamer Verantwortung  |c hrsg. von Eberhard Schulz 
260 |a München [u.a.]  |b Oldenbourg  |c 1977 
300 |a 270 S. 
440 0 |a Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn : Reihe Internationale Politik und Wirtschaft  |v 40 
650 0 |a Außenpolitik 
650 0 |a EU 
650 0 |a Europagedanke 
650 0 |a Außenhandel 
650 0 |a Wirtschaftsbeziehungen 
650 0 |a Europapolitik 
650 0 |a Europa 
700 1 |a Schulz, Eberhard 
710 2 2 |a Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik / Forschungsinstitut 
952 |i 99-1016 
099 |a 1999-05-10T00:01:02Z