Deutsche und polnische Gedächtniskulturen die Formen des kollektiven Erinnerns ; 12.-13. Oktober 1994 in Dresden (Dreikönigskirche) ; Materialien

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Deutsches Polen-Institut <Darmstadt>, Robert Bosch Stiftung <Stuttgart>
Sonstige Personen: Kobylińska, Ewa
Medienart: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Darmstadt Dt. Verl.-Anst. 1994
Schlagworte:
LEADER 00809cam a22002411c 4500
001 9402971
008 961031s1994 gw |||| 0000 ger d
035 |a (ocolc)1031725835 
090 |a 7.2 /Deu-03 
245 0 0 |a Deutsche und polnische Gedächtniskulturen  |b die Formen des kollektiven Erinnerns ; 12.-13. Oktober 1994 in Dresden (Dreikönigskirche) ; Materialien  |c Red. und Auswahl: Ewa Kobylińska und Manfred Mack 
260 |a Darmstadt  |b Dt. Verl.-Anst.  |c 1994 
300 |a 35 S. 
650 0 |a Gedächtnis 
650 0 |a Erinnerung 
650 0 |a Nation 
650 0 |a Beziehungsgeschichte 
650 0 |a Deutschland 
650 0 |a Polen 
700 1 |a Kobylińska, Ewa 
710 2 2 |a Deutsches Polen-Institut <Darmstadt> 
710 2 2 |a Robert Bosch Stiftung <Stuttgart> 
952 |i 94-27 
099 |a 1996-10-31T00:01:02Z