Erinnerung bewahren Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945 ; [Katalog zur Ausstellung: "Erinnerung bewahren : Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945"]

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: Fundacja "Polsko-Niemieckie Pojednanie" <Warszawa>
Format: Book
Language:Polish
Published: Warszawa Fundacja "Polsko-Niemieckie Pojednanie" 2007
Subjects:
_version_ 1802460103937359872
author_corporate Fundacja "Polsko-Niemieckie Pojednanie" <Warszawa>
author_corporate_role
author_facet Fundacja "Polsko-Niemieckie Pojednanie" <Warszawa>
building Aleje Ujazdowskie 39
callnumber 7.6 /Eri
callnumber-label 7
callnumber-raw 7.6 /Eri
2007-07-05T12:33:00Z
callnumber-search 7.6 /Eri
2007-07-05T12:33:00Z
callnumber-sort 17.6 ERI
collection Katalog
ctrlnum (ocolc)1031799794
first_indexed 2007-07-05T12:33:00Z
format Book
fullrecord 01222cam a22002411c 4500001001000000008004100010035002200051020002200073090001300095245044000108246012100548260006000669300004500729650001700774650002300791650002400814650002500838650001600863650001000879710005500889952001100944099002500955dw9416294070705s2007 gw a||| 0000 pol d a(ocolc)1031799794 a978-83-922446-0-8 a7.6 /Eri00aErinnerung bewahrenbSklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945 ; [Katalog zur Ausstellung: "Erinnerung bewahren : Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945"]chrsg. von der Stiftung "Polnisch-Deutsche Aussöhnung", vertreten durch Mariusz Muszyński... und dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide der Stiftung des Terrors, vertreten durch Andreas Nachama...10aZachować pamięć : praca przymusowa i niewolnicza obywateli polskich na rzecz Trzeciej Rzeszy w latach 1939 - 1945 aWarszawabFundacja "Polsko-Niemieckie Pojednanie"c2007 a205 S. : zahlr. Ill., Kt., graph. Darst. 0aZwangsarbeit 0aPolen/Bevölkerung 0aNationalsozialismus 0aBeziehungsgeschichte 0aDeutschland 0aPolen22aFundacja "Polsko-Niemieckie Pojednanie" <Warszawa> i07-984 a2007-07-05T12:33:00Z
id dw9416294
illustrated Illustrated
institution DHI Warschau
isbn 978-83-922446-0-8
language Polish
last_indexed 2007-07-05T12:33:00Z
oclc_num 1031799794
physical 205 S. : zahlr. Ill., Kt., graph. Darst.
publishDate 2007
publishPlace Warszawa
publisher Fundacja "Polsko-Niemieckie Pojednanie"
record_format marc
spelling Erinnerung bewahren Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945 ; [Katalog zur Ausstellung: "Erinnerung bewahren : Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945"] hrsg. von der Stiftung "Polnisch-Deutsche Aussöhnung", vertreten durch Mariusz Muszyński... und dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide der Stiftung des Terrors, vertreten durch Andreas Nachama...
Zachować pamięć : praca przymusowa i niewolnicza obywateli polskich na rzecz Trzeciej Rzeszy w latach 1939 - 1945
Warszawa Fundacja "Polsko-Niemieckie Pojednanie" 2007
205 S. : zahlr. Ill., Kt., graph. Darst.
Zwangsarbeit
Polen/Bevölkerung
Nationalsozialismus
Beziehungsgeschichte
Deutschland
Polen
Fundacja "Polsko-Niemieckie Pojednanie" <Warszawa>
spellingShingle Erinnerung bewahren Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945 ; [Katalog zur Ausstellung: "Erinnerung bewahren : Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945"]
Zwangsarbeit
Polen/Bevölkerung
Nationalsozialismus
Beziehungsgeschichte
Deutschland
Polen
title Erinnerung bewahren Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945 ; [Katalog zur Ausstellung: "Erinnerung bewahren : Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945"]
title_alt Zachować pamięć : praca przymusowa i niewolnicza obywateli polskich na rzecz Trzeciej Rzeszy w latach 1939 - 1945
title_auth Erinnerung bewahren Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945 ; [Katalog zur Ausstellung: "Erinnerung bewahren : Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945"]
title_full Erinnerung bewahren Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945 ; [Katalog zur Ausstellung: "Erinnerung bewahren : Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945"] hrsg. von der Stiftung "Polnisch-Deutsche Aussöhnung", vertreten durch Mariusz Muszyński... und dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide der Stiftung des Terrors, vertreten durch Andreas Nachama...
title_fullStr Erinnerung bewahren Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945 ; [Katalog zur Ausstellung: "Erinnerung bewahren : Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945"] hrsg. von der Stiftung "Polnisch-Deutsche Aussöhnung", vertreten durch Mariusz Muszyński... und dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide der Stiftung des Terrors, vertreten durch Andreas Nachama...
title_full_unstemmed Erinnerung bewahren Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945 ; [Katalog zur Ausstellung: "Erinnerung bewahren : Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945"] hrsg. von der Stiftung "Polnisch-Deutsche Aussöhnung", vertreten durch Mariusz Muszyński... und dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide der Stiftung des Terrors, vertreten durch Andreas Nachama...
title_short Erinnerung bewahren
title_sort erinnerung bewahren sklaven und zwangsarbeiter des dritten reiches aus polen 1939 1945 katalog zur ausstellung erinnerung bewahren sklaven und zwangsarbeiter des dritten reiches aus polen 1939 1945
title_sub Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945 ; [Katalog zur Ausstellung: "Erinnerung bewahren : Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 - 1945"]
topic Zwangsarbeit
Polen/Bevölkerung
Nationalsozialismus
Beziehungsgeschichte
Deutschland
Polen
topic_facet Zwangsarbeit
Polen/Bevölkerung
Nationalsozialismus
Beziehungsgeschichte
Deutschland
Polen
work_keys_str_mv AT fundacjapolskoniemieckiepojednaniewarszawa erinnerungbewahrensklavenundzwangsarbeiterdesdrittenreichesauspolen19391945katalogzurausstellungerinnerungbewahrensklavenundzwangsarbeiterdesdrittenreichesauspolen19391945
AT fundacjapolskoniemieckiepojednaniewarszawa zachowacpamiecpracaprzymusowainiewolniczaobywatelipolskichnarzecztrzeciejrzeszywlatach19391945