Wie die Dinge sprechen lernten eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000

Zapisane na liście:
Opis bibliograficzny
1. autor: Schulze, Mario
Format: E-book
Język:Niemiecki
Opublikowano w: Bielefeld transcipt Verlag [2017]
Wydanie:1. Auflage
Seria:Edition Museum
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5116459
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3915-5
http://d-nb.info/1131274970/04
_version_ 1800387457201471488
author Schulze, Mario
author_facet Schulze, Mario
author_role
author_sort Schulze, Mario
author_variant m s ms
building Aleje Ujazdowskie 39
callnumber eBook ProQuest
callnumber-label EBOOK PROQUEST
callnumber-raw eBook ProQuest
2021-02-15T10:42:00Z
callnumber-search eBook ProQuest
2021-02-15T10:42:00Z
callnumber-sort EBOOK _PROQUEST
collection Katalog
ctrlnum (ocolc)1223111713
edition 1. Auflage
first_indexed 2021-02-15T10:42:00Z
format eBook
fullrecord 01258cmm a22003611c 4500001001100000008004100011035002200052020002200074020002200096090001900118100001900137245008200156250001500238260004000253300005300293336002000346338001900366440002800385650001600413650002100429650001100450650001600461650002400477650001700501650001800518650001800536650002400554856014300578856007000721856005500791952002500846099002500871ebc5116459210215s2017 gw a||| 0000 ger d a(ocolc)1223111713 a978-3-8394-3915-9 a978-3-8376-3915-5 aeBook ProQuest1 aSchulze, Mario00aWie die Dinge sprechen lerntenbeine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000 a1. Auflage aBielefeldbtranscipt Verlagc[2017] a1 Online-Ressource (405 Seiten) : Illustrationen btxt2rdacontent bcr2rdacarrier 0aEdition MuseumvBand 25 0aAusstellung 0aKulturgeschichte 0aMuseum 0aDeutschland 0aAusstellungsdesign  0aDingtheorie  0aInszenierung  0aMuseumskunde  0aMuseumswissenschaft40uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5116459zVolltext bei ProQuest (nur an Rechnern im DHIW)4 uhttp://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3915-5zVerlagsangaben4 uhttp://d-nb.info/1131274970/04zInhaltsverzeichnis iProQuestdhi; 20-1478 a2021-02-15T10:42:00Z
id ebc5116459
illustrated Not Illustrated
institution DHI Warschau
isbn 978-3-8394-3915-9
978-3-8376-3915-5
language German
last_indexed 2021-02-15T10:42:00Z
oclc_num 1223111713
physical 1 Online-Ressource (405 Seiten) : Illustrationen
publishDate [2017]
publishPlace Bielefeld
publisher transcipt Verlag
record_format marc
series Edition Museum
spelling Schulze, Mario
Wie die Dinge sprechen lernten eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000
1. Auflage
Bielefeld transcipt Verlag [2017]
1 Online-Ressource (405 Seiten) : Illustrationen
txt rdacontent
cr rdacarrier
Edition Museum Band 25
Ausstellung
Kulturgeschichte
Museum
Deutschland
Ausstellungsdesign
Dingtheorie
Inszenierung
Museumskunde
Museumswissenschaft
https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5116459 Volltext bei ProQuest (nur an Rechnern im DHIW)
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3915-5 Verlagsangaben
http://d-nb.info/1131274970/04 Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Schulze, Mario
Wie die Dinge sprechen lernten eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000
Edition Museum
Ausstellung
Kulturgeschichte
Museum
Deutschland
Ausstellungsdesign
Dingtheorie
Inszenierung
Museumskunde
Museumswissenschaft
title Wie die Dinge sprechen lernten eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000
title_auth Wie die Dinge sprechen lernten eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000
title_full Wie die Dinge sprechen lernten eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000
title_fullStr Wie die Dinge sprechen lernten eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000
title_full_unstemmed Wie die Dinge sprechen lernten eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000
title_short Wie die Dinge sprechen lernten
title_sort wie die dinge sprechen lernten eine geschichte des museumsobjektes 1968 2000
title_sub eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000
topic Ausstellung
Kulturgeschichte
Museum
Deutschland
Ausstellungsdesign
Dingtheorie
Inszenierung
Museumskunde
Museumswissenschaft
topic_facet Ausstellung
Kulturgeschichte
Museum
Deutschland
Ausstellungsdesign
Dingtheorie
Inszenierung
Museumskunde
Museumswissenschaft
url https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5116459
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3915-5
http://d-nb.info/1131274970/04
work_keys_str_mv AT schulzemario wiediedingesprechenlernteneinegeschichtedesmuseumsobjektes19682000