Die Konstruktion der Vergangenheit Geschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: Tagung ; (Leipzig) : 1999.09.29-10.02
Other Authors: Bahlcke, Joachim, Strohmeyer, Arno
Format: Book
Language:German
Published: Berlin Duncker und Humblot 2002
Series:Zeitschrift für Historische Forschung : Beiheft
Subjects:
_version_ 1800387416921473024
author2 Bahlcke, Joachim
Strohmeyer, Arno
Strohmeyer, Arno
author2_role


author2_variant j b jb
a s as
a s as
author_corporate Tagung ; (Leipzig) : 1999.09.29-10.02
author_corporate_role
author_facet Bahlcke, Joachim
Strohmeyer, Arno
Strohmeyer, Arno
Tagung ; (Leipzig) : 1999.09.29-10.02
author_sort Bahlcke, Joachim
building Aleje Ujazdowskie 39
callnumber 4.7 /Kon-02
callnumber-label 4
callnumber-raw 4.7 /Kon-02
2002-12-06T00:01:02Z
callnumber-search 4.7 /Kon-02
2002-12-06T00:01:02Z
callnumber-sort 14.7 KON 12
collection Katalog
ctrlnum (ocolc)51485787
first_indexed 2002-12-06T00:01:02Z
format Book
fullrecord 01473cam a22005051c 450000100120000000800410001203500200005302000180007309000160009124501780010726000380028530000110032344000570033465000150039165000160040665000250042265000180044765000130046565000130047865000110049165000190050265000200052165000120054165000140055365000120056765000220057965000100060165000110061165000120062265000110063465000120064565000120065765000170066965000230068665000230070965000200073265000520075265000200080470000220082470000210084670000210086771100420088895200120093009900250094200147447518021206s2002 gw |||| 0000 ger d a(ocolc)51485787 a3-428-10795-0 a4.7 /Kon-0204aDie Konstruktion der VergangenheitbGeschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen OstmitteleuropacHrsg.: Joachim Bahlcke ; Arno Strohmeyer aBerlinbDuncker und Humblotc2002 a364 S. 0aZeitschrift für Historische Forschung : Beiheftv29 0aErinnerung 0aGedächtnis 0aGeschichtsschreibung 0aNationsbidung 0aGrablege 0aStadtlob 0aKlerus 0aFrühe Neuzeit 0aOstmitteleuropa 0aPommern 0aSchlesien 0aLivland 0aNiederösterreich 0aPolen 0aUngarn 0aBreslau 0aKrakau 0aBöhmen 0aMähren 0aPreußenland 0aHylzen, Jan August 0aEsterhazy, Familie 0aHistoriographie 0aTheorie und Methoden der Geschichtswissenschaft 0aOstmitteleuropa1 aBahlcke, Joachim 1 aStrohmeyer, Arno1 aStrohmeyer, Arno22aTagung ; (Leipzig) : 1999.09.29-10.02 i02-2763 a2002-12-06T00:01:02Z
id 00147447518
illustrated Not Illustrated
institution DHI Warschau
isbn 3-428-10795-0
language German
last_indexed 2002-12-06T00:01:02Z
oclc_num 51485787
physical 364 S.
publishDate 2002
publishPlace Berlin
publisher Duncker und Humblot
record_format marc
series Zeitschrift für Historische Forschung : Beiheft
spelling Die Konstruktion der Vergangenheit Geschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa Hrsg.: Joachim Bahlcke ; Arno Strohmeyer
Berlin Duncker und Humblot 2002
364 S.
Zeitschrift für Historische Forschung : Beiheft 29
Erinnerung
Gedächtnis
Geschichtsschreibung
Nationsbidung
Grablege
Stadtlob
Klerus
Frühe Neuzeit
Ostmitteleuropa
Pommern
Schlesien
Livland
Niederösterreich
Polen
Ungarn
Breslau
Krakau
Böhmen
Mähren
Preußenland
Hylzen, Jan August
Esterhazy, Familie
Historiographie
Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft
Bahlcke, Joachim
Strohmeyer, Arno
Tagung ; (Leipzig) : 1999.09.29-10.02
spellingShingle Die Konstruktion der Vergangenheit Geschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa
Zeitschrift für Historische Forschung : Beiheft
Erinnerung
Gedächtnis
Geschichtsschreibung
Nationsbidung
Grablege
Stadtlob
Klerus
Frühe Neuzeit
Ostmitteleuropa
Pommern
Schlesien
Livland
Niederösterreich
Polen
Ungarn
Breslau
Krakau
Böhmen
Mähren
Preußenland
Hylzen, Jan August
Esterhazy, Familie
Historiographie
Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft
title Die Konstruktion der Vergangenheit Geschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa
title_auth Die Konstruktion der Vergangenheit Geschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa
title_full Die Konstruktion der Vergangenheit Geschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa Hrsg.: Joachim Bahlcke ; Arno Strohmeyer
title_fullStr Die Konstruktion der Vergangenheit Geschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa Hrsg.: Joachim Bahlcke ; Arno Strohmeyer
title_full_unstemmed Die Konstruktion der Vergangenheit Geschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa Hrsg.: Joachim Bahlcke ; Arno Strohmeyer
title_short Die Konstruktion der Vergangenheit
title_sort konstruktion der vergangenheit geschichtsdenken traditionsbildung und selbstdarstellung im fruhneuzeitlichen ostmitteleuropa
title_sub Geschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa
topic Erinnerung
Gedächtnis
Geschichtsschreibung
Nationsbidung
Grablege
Stadtlob
Klerus
Frühe Neuzeit
Ostmitteleuropa
Pommern
Schlesien
Livland
Niederösterreich
Polen
Ungarn
Breslau
Krakau
Böhmen
Mähren
Preußenland
Hylzen, Jan August
Esterhazy, Familie
Historiographie
Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft
topic_facet Erinnerung
Gedächtnis
Geschichtsschreibung
Nationsbidung
Grablege
Stadtlob
Klerus
Frühe Neuzeit
Ostmitteleuropa
Pommern
Schlesien
Livland
Niederösterreich
Polen
Ungarn
Breslau
Krakau
Böhmen
Mähren
Preußenland
Hylzen, Jan August
Esterhazy, Familie
Historiographie
Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft
work_keys_str_mv AT bahlckejoachim diekonstruktiondervergangenheitgeschichtsdenkentraditionsbildungundselbstdarstellungimfruhneuzeitlichenostmitteleuropa
AT strohmeyerarno diekonstruktiondervergangenheitgeschichtsdenkentraditionsbildungundselbstdarstellungimfruhneuzeitlichenostmitteleuropa
AT tagungleipzig199909291002 diekonstruktiondervergangenheitgeschichtsdenkentraditionsbildungundselbstdarstellungimfruhneuzeitlichenostmitteleuropa
AT bahlckejoachim konstruktiondervergangenheitgeschichtsdenkentraditionsbildungundselbstdarstellungimfruhneuzeitlichenostmitteleuropa
AT strohmeyerarno konstruktiondervergangenheitgeschichtsdenkentraditionsbildungundselbstdarstellungimfruhneuzeitlichenostmitteleuropa
AT tagungleipzig199909291002 konstruktiondervergangenheitgeschichtsdenkentraditionsbildungundselbstdarstellungimfruhneuzeitlichenostmitteleuropa