Bernard Mark

jüdischen Friedhof an der Okopowa-Straße mini|Grab von Bernard Mark auf dem [[Jüdischer Friedhof an der Okopowa-Straße|jüdischen Friedhof an der Okopowa-Straße in Warschau]]

Bernard Mark (geb. am 8. Juni 1908 in Łomża, Gouvernement Łomża, Russisches Kaiserreich; gest. am 4. August 1966 in Warschau) war ein polnisch-jüdischer Historiker, Literaturkritiker, Essayist, Publizist und kommunistischer Aktivist, der für seine in viele Sprachen übersetzte Schilderung des Aufstands im Warschauer Ghetto bekannt ist. Von 1949 bis 1966 leitete er das Jüdische Historische Institut in Warschau. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Mark, Bernard', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Mark, Bernard
    Veröffentlicht: Warszawa | Wydaw. MON | 1959
    Buch
  2. 2
    von Mark, Bernard
    Veröffentlicht: Łódź | Farl. Dos Naje Lebn | [2011]
    Buch
  3. 3
    von Mark, Bernard
    Veröffentlicht: Warszawa | Idisz Buch | 1963
    Buch
  4. 4
    von Mark, Bernard
    Veröffentlicht: Berlin | Dietz | 1957
    Buch
  5. 5
    von Mark, Bernard
    Veröffentlicht: Warszawa | Żydow. Inst. Hist. | 1952
    Buch
  6. 6
    von Mark, Bernard
    Veröffentlicht: Warše | Farl. Jidiš Buch | 1963
    Buch
Suchwerkzeuge: Suche per RSS