Georg Dehio

Wohnsitz Dehios bis zu seinem Tod, [[Tübingen mini|Georg Dehio mini|Wohnsitz Dehios bis zu seinem Tod, Tübingen, Hölderlinstraße 11 Georg Gottfried Julius Dehio (* in Reval; † 19. März 1932 in Tübingen) war ein deutscher Architektur- und Kunsthistoriker. Er entwickelte die Konzeption der modernen Denkmalpflege, nach der auch Schäden und ein Verlust an Bausubstanz als authentischer Teil der Baugeschichte des Objekts begriffen werden müssen, sodass Rekonstruktion und Wiederaufbau nicht die einzigen Optionen darstellen.

Neben dem ''Dehio-Handbuch'', einem nach Dehio benannten Nachschlagewerk für Kunstdenkmäler, wurde eine Reihe von Auszeichnungen nach ihm benannt, wie zum Beispiel der Georg-Dehio-Kulturpreis, der Georg-Dehio-Buchpreis und der Georg-Dehio-Preis der Künstlergilde Esslingen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 10 von 31 für Suche 'Dehio, Georg', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Dehio, Georg
    Veröffentlicht: München [u.a.] | Dt. Kunstverl. | 1991-
    Buch
  2. 2
    von Dehio, Georg
    Veröffentlicht: Berlin | Wasmuth | 1922
    Buch
  3. 3
    von Dehio, Georg
    Veröffentlicht: München | Dt. Kunstverl. | 1952
    Buch
  4. 4
    von Dehio, Georg
    Veröffentlicht: Hameln | Seifert | 1947
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht: München [u.a.] | Dt. Kunstverl. | 1993
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht: München [u.a.] | Dt. Kunstverl. | 1980
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht: München [u.a.] | Dt. Kunstverl. | [1990]-
    Buch
  8. 8
    Veröffentlicht: München [u.a.] | Dt. Kunstverl. | 1987
    Buch
  9. 9
    Veröffentlicht: Berlin | Akad.-Verl | [2005]
  10. 10
    Veröffentlicht: München [u.a.] | Dt. Kunstverl. | [1990]-
    Buch
Suchwerkzeuge: Suche per RSS